Aktuelles

Auch Filmmusik passte ins Kirchenschiff

Von Harald Schmid (HSt) Klangerlebnis mit dem Musikverein und den Happy Voices Talheim – Helles Glockengeläut begleitete die letzten der zahlreichen Besucher beim Gang in die Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Talheim, zum Konzert des Musikverein mit dem Chor Happy Voices. Pfarrer Michael Donnerbauer begrüßte die Anwesenden „ zur Krönung eines einzigartigen Spätsommertages“ und bedankte sich bei den …

Auch Filmmusik passte ins Kirchenschiff Weiterlesen »

Juniorband wird zum Erfolgsmodell

Talheim – Kooperation mit Schule trägt Früchte − Musikverein hat auch wieder 20 Kinder in der Jugendkapelle. Knapp 40 Kinder der Juniorband eröffneten das Programm im vollbesetzten Talheimer Kulturtreff. Die Winterfeier des Musikvereins war für viele der acht- bis zehnjährigen Kinder der erste große Auftritt. Erst im vergangenen September haben sie mit dem Unterricht begonnen. …

Juniorband wird zum Erfolgsmodell Weiterlesen »

Musiklehrer auf Honorarbasis gesucht!

von Anja Bader (MVT) Talheim – Für unsere Bläserklassen suchen wir ab September 2016 auf selbständiger Basis / Honorarbasis Lehrer für folgende Instrumente: Klarinette / Saxophon Querflöte Trompete / Horn. Unterrichtszeiten sind dienstags und / oder mittwochs von 12:10 Uhr bis 12:55 Uhr, Unterrichtsort ist die Schlossbergschule in Talheim. Interesse? Bitte bei Jugendleiterin Anja Bader …

Musiklehrer auf Honorarbasis gesucht! Weiterlesen »

Bläser-Projekt JuniorBand

von Anja Bader (MVT) Talheim – Wie schnell doch ein Schuljahr vorbei geht – letzten Donnerstag fand die letzte Probe im Schuljahr 2015/2016 statt. Jugendleiterin Anja Bader brachte für alle Bandmitglieder ein Eis vorbei und bedankte sich bei den Kindern für ihren tollen Einsatz. Wirklich erstaunlich, was die Bandmitglieder in diesem Jahr alles gelernt haben. …

Bläser-Projekt JuniorBand Weiterlesen »

BläserProjekt im Schuljahr 2015/16

Von Anja Bader (MVT) Talheim – Bereits im zweiten Jahr bieten wir unser BläserProjekt in Kooperation mit der Schlossbergschule Talheim im Rahmen der freiwilligen Ganztagesschule an. In diesem Schuljahr spielen 25 Kinder mit – Dienstags (Klasse 3) bzw. Mittwochs (Klasse 4) findet der Instrumenten-Unterricht in kleinen Gruppen statt, Donnerstags proben dann alle Kinder gemeinsam im …

BläserProjekt im Schuljahr 2015/16 Weiterlesen »

Anerkennung für langjährige Musiker

Von Kirsten Weimar (HSt) Talheim – Der Saxophonist Andreas Klein spielt seit einem halben Jahrhundert in der Talheimer Blasmusikkapelle des Musikvereins. „Eine sehr lange Zeit, die zeigt, dass Andreas Klein eine der ganz wichtigen musikalischen Säulen im MV Talheim ist“, lobt Rainer Hoffmann vom Blasmusikkreisverband Heilbronn den Musiker. Für sein herausragendes Engagement erhält Andreas Klein die …

Anerkennung für langjährige Musiker Weiterlesen »

Die Saat geht auf

Von Kirsten Weimar (HSt) Talheim – Viel frischer Wind durch gute Jugendarbeit bei der Jahresfeier des Musikvereins im Kulturtreff Die Kooperation des Musikvereins Talheim mit der Schlossbergschule trägt nach gut zwei Jahren Früchte: Beim Jahreskonzert des Musikvereins am Samstagabend bringen über 30 Kids, aufgeteilt in eine Junior-Band und ein Aufbauorchester, ihr Können auf die Bühne …

Die Saat geht auf Weiterlesen »

Leistungen für Gemeinschaft, im Sport und in der Schule

Wir gratulieren unserem Kassenwart Steffen Manske für die Auszeichnung. Talheim – Die Liste der Geehrten ist lang. Für ausgezeichnet wurden vom AK Radtouren: Hermann Wilhelm, Isolde Reitz, Günther Reitz, Manfred Hofmann, Bernd Hönnige; vom Historischen Arbeitskreis: Holde und Dietrich Gaa; von den Helfern im  […]  Günther Reitz, Manfred Hofmann, Bernd Hönnige; vom Historischen Arbeitskreis: Holde …

Leistungen für Gemeinschaft, im Sport und in der Schule Weiterlesen »

Laternenumzug

Von Silke Feierabend (MVT) Talheim – Leuchtende Laternen und strahlende Gesichter konnten am vergangenen Freitag, den 6.11.2015 bei unserem Laternenumzug gesehen werden. Mit Musik schlängelte sich der Zug vom ehemaligen Feuerwehrhaus durch die Straßen und Gassen. Unterhalb der hell erleuchteten Burg, auf dem Rathausplatz, wurde wieder eine kleine Pause eingelegt, um Laternenlieder zu singen. Danach …

Laternenumzug Weiterlesen »